Sicheres Abenteuer Internet –
mein digitales Ich gehört mir
In einem zweiwöchigen Ferien-Workshop an der Kurt Tucholsky Grundschule in Berlin-Moabit haben sich Schüler*innen der Klassenstufen 1 bis 5 kreativ und altersgerecht mit dem Thema „sicherer und verantwortungsvoller Umgang im Internet“ auseinandergesetzt.
Themenschwerpunkte des Ferien-Workshops waren unter anderem Cybermobbing, Fake News und die Nutzung sozialer Netzwerke. Die Kinder lernten, wie sie sich online schützen können, woran vertrauenswürdige Inhalte erkannt werden und wie respektvoll in digitalen Räumen miteinander umgegangen wird.
Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Produktion eines Podcasts, in dem die Kinder selbst zu Wort kamen. In dem Podcast berichten sie über ihre Lernergebnisse, stellen Tipps für sicheres Verhalten im Internet vor und reflektierten über digitale Freundschaften, Gerüchte und Wahrheiten im Netz.
Sicheres Abenteuer Internet –
mein digitales Ich gehört mir
In einem zweiwöchigen Ferien-Workshop an der Kurt Tucholsky Grundschule in Berlin-Moabit haben sich Schüler*innen der Klassenstufen 1 bis 5 kreativ und altersgerecht mit dem Thema „sicherer und verantwortungsvoller Umgang im Internet“ auseinandergesetzt.
Ferien-Workshops waren unter anderem Cybermobbing, Fake News und die Nutzung sozialer Netzwerke. Die Kinder lernten, wie sie sich online schützen können, woran vertrauenswürdige Inhalte erkannt werden und wie respektvoll in digitalen Räumen miteinander umgegangen wird.
Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Produktion eines Podcasts, in dem die Kinder selbst zu Wort kamen. In dem Podcast berichten sie über ihre Lernergebnisse, stellen Tipps für sicheres Verhalten im Internet vor und reflektierten über digitale Freundschaften, Gerüchte und Wahrheiten im Netz.